Social Media Netiquette
Liebe Nutzerinnen und Nutzer,
wir möchten Sie auf den Kanälen der Beauftragten für Integration, Migration und Flüchtlinge in den sozialen Netzwerken herzlich willkommen heißen. Besuchen Sie uns gerne auf Facebook und Instagram.
Wir freuen uns über einen bereichernden Austausch und sind an Ihren Rückmeldungen interessiert. Begrüßt werden ausschließlich Nutzerbeiträge, die auf das jeweilige Thema seriös und sachbezogen eingehen. Wir wünschen uns einen höflichen, konstruktiven und respektvollen Umgang auf unseren Internetseiten.
Nicht erlaubt sind:
-
Rechtswidrige, ehrverletzende, diskriminierende und beleidigende Aussagen
-
Rassismus und Hasspropaganda
-
Pornografie und Obszönitäten
-
Aufforderung zu Gewalt gegen Personen, Institutionen oder Unternehmen
-
Werbung für kommerzielle Produkte und Dienstleistungen
-
Zitate ohne die Angabe einer Quelle bzw. des Urhebers sowie nichtnachprüfbare Aussagen
-
Beiträge ohne Bezug zum Thema des Artikels und Spam.
Damit alle mitreden können, ist die gemeinsame Sprache auf diesen Internetseiten Deutsch. Wir bemühen uns, anderssprachige Kommentare oder Mitteilungen zu verstehen.
Wir bitten Sie, unsere Netiquette zu respektieren und freuen uns über Ihre Kommentare, Fragen und Anregungen. Beiträge, die gegen die Netiquette verstoßen, können von unserer Redaktion entfernt werden. Ein Anspruch auf Veröffentlichung aller Beiträge besteht nicht. Das Copyright für die Beiträge, soweit sie urheberrechtsschutzfähig sind, verbleibt grundsätzlich beim Verfasser.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und willkommen in der Community der Beauftragten für Integration, Migration und Flüchtlinge!