Seitenbeginn . Zur Hauptnavigation . Zum Seiteninhalt

Offene Gesellschaft

Eine offene Gesellschaft gibt gesellschaftlicher Vielfalt sowie unterschiedlichen Interessen und Lebensstilen Raum. Sie zeichnet sich durch eine Haltung aus, die Andersartigkeit und Veränderungen annehmen kann – sei es auf der individuellen Ebene oder von Strukturen und Prozessen. Dies gilt ebenso, wenn kulturelle Vielfalt zunimmt.

Thüringen war nie ein homogenes Siedlungsgebiet, sondern immer von kultureller Vielfalt geprägt. Der Freistaat lebt von Zuwanderung. Voraussetzung gelingender Integration ist die grundsätzliche Bereitschaft für ein gesellschaftliches Miteinander, das kulturelle, ethnische, religiöse, weltanschauliche und sprachliche Vielfalt wertschätzt. Diversität wird als Ressource und Chance anerkannt.

In Thüringen unterstützen eine Reihe von Angeboten Interkulturelle Öffnung. Das Thüringer Zentrum für interkulturelle Öffnung als zentrale Plattform präsentiert und vernetzt Angebote im Bereich interkulturelle Öffnung, Internationalisierung und Diversity.

 

Der Freistaat Thüringen in den sozialen Netzwerken: