
Interkulturelle Woche
Bundesweit wird seit 1975 die jährlich stattfindende Interkulturelle Woche (IKW) in den Städten und Gemeinden Deutschlands durchgeführt. Sie ist eine Initiative der Deutschen Bischofskonferenz, der Evangelischen Kirche in Deutschland und der Griechisch-Orthodoxen Metropolie. Sie bietet die Möglichkeit, auf Fragen der Migration, der Integration und auf Minderheitenfragen einzugehen.
Unter dem diesjährigen Motto #offengeht fand die bundesweite Vorbereitungstagung am 19. und 20. Februar 2021 als digitale Veranstaltung statt. Hier findet sich die Pressemitteilung zur Tagung sowie ein Mitschnitt des Podiumsgesprächs.
Die Interkulturelle Woche Thüringen wird im gesamten Freistaat mit unterschiedlichsten Veranstaltungsformaten begangen. In diesem Jahr findet die IKW vom 26. September bis 3. Oktober 2021 statt. Eine Tradition der Beauftragten für Integration, Migration und Flüchtlinge ist die alljährliche Durchführung der Eröffnungsveranstaltung. In diesem Jahr wird sie am Freitag, den 24. September 2021 stattfinden.
Interkulturelle Woche Thüringen 2020
Eröffnungsveranstaltung "Musik von Zuhause - Sprache der Heimat – Sounds of the wold"
Freitag, 25. September 2020, KulturQuartier Erfurt + Live auf YouTube!
Zur diesjährigen Eröffnung der Interkulturellen Woche präsentierte die Thüringer Integrationsbeauftragte die Ergebnisse eines einzigartigen Tandemprojektes mit dem Titel „Musik vom Zuhause – Sprache der Heimat – Sounds of the world“. Musikerinnen und Musiker aus mehr als zehn Ländern von Lateinamerika und Asien über Afrika und Europa haben sich mit Thüringer Musikerinnen und Musikern zu insgesamt 9 Bands zusammengetan. Jede der neun Bands präsentierte ein Lied mit einer besonderen Aussage oder Bedeutung aus dem Land seiner Entstehung. Die einzelnen Lieder wurden dabei durch die Theatergruppe „FannToSee“ mit Kurzfilmen verbunden. Alle Informationen zum Programm und den einzelnen Bands finden Sie unter: Einladung zur IKW 2020 (PDF).
Wegen Corona kamen leider nur 70 Personen live in den Genuss der mitreißenden Musik. Dafür konnte die Veranstaltung jedoch per Livestream bequem vom Sofa aus verfolgt werden. Falls Sie den Livestream verpasst haben, können Sie sich die gesamte Veranstaltung immer noch anschauen:
YouTube Aufzeichnung vom 25.09.2020 (ab Min. 03:20).
Trotz der beschränkten Personenzahl war die Stimmung im großen Saal des KulturQuartiers großartig. Das Publikum ließ sich in den Bann der unterschiedlichen Lieder und Stimmungen ziehen und applaudierte begeistert. Auch beim anschließenden Buffet kam es - unter Einhaltung der Hygieneregeln - zu regem Austausch. Alle Anwesenden sowie sämtliche Bandmitglieder hoffen auf Möglichkeiten der Wiederholung! …und im nächsten Jahr auf eine anschließende Party mit Tanz.
Wunderbar ist, dass das Projekt weiterlebt, neue Pläne hat und auch weitere Auftritte plant. Aktuelle Informationen finden sich auf der Facebook-Seite Musik vom Zuhause, Sprache der Heimat – Sounds of the world sowie auf der Internetseite des Projekts, auf der auch alle Lieder noch einmal zum Anhören zur Verfügung stehen.
Interkulturelle Woche 2019
Eröffnungsveranstaltung "Zusammen Leben, Zusammen Wachsen" mit Vorstellung des Theaterstücks "Spitzkehre"
Donnerstag, 19. September 2019, 18:00 Uhr, Schotte e.V. Erfurt
Zur Eröffnung der diesjährigen Interkulturellen Woche lud Mirjam Kruppa in das Theater „die Schotte“ in Erfurt. Ein Schauspielensemble von Laien- und Profischauspielenden aus Thüringen und aller Welt verzauberte die mehr als 120 Gäste mit Geschichte und Geschichten vom Rennsteig. Dabei wurde deutlich: „ZUSAMMEN LEBEN, ZUSAMMEN WACHSEN“ ist nicht nur das Motto der Interkulturellen Woche sondern auch ganz alltägliche Realität. Informationen zum Programm finden sich in der Einladung zur IKW 2019 (PDF).
Mirjam Kruppa war als Touristin in das Stück integriert. Der Kellnerin erklärte sie: „Integration und das Eintreten für Menschenwürde und Menschenrechte sind grundlegend für ein gutes Zusammenleben. Dazu gehört auch, dass man Menschen im Mittelmeer nicht ertrinken lässt!“
Beim anschließenden Buffet mischten sich die über 20 Darstellenden mit den Gästen und es kam es zu einem lebhaften Austausch, bei dem nicht nur zusammen gegessen und getrunken, sondern auch zusammen geredet und gelacht wurde.

Interkulturelle Woche 2018
Eröffnungsveranstaltung "Vielfalt verbindet - Vielfalt bewegt"
Freitag, 21. September 2018; Stadtgarten Erfurt
Zur Eröffnung der 28. Interkulturellen Woche (IKW) lud Mirjam Kruppa unter dem Motto "Vielfalt verbindet - Vielfalt bewegt" in diesem Jahr in den Stadtgarten Erfurt. Informationen zum Programm finden sich in der Einladung zur IKW 2018 (PDF).
Mehr als 400 Besucherinnen und Besucher folgten ihrer Einladung und verbrachten einen bewegenden und bewegten Abend mit Theater, Musik und Tanz.
Eine bunte Schauspiel- und Musiktruppe unter Regie von C.W. Olafson präsentierte die Premiere ihres Theaterstücks "move and wait". Anschließend sorgte DJane Pachamama mit Rhythmen aus aller Welt für Bewegung.

Interkulturelle Woche 2017
Die Mischung macht´s einzigARTig! „Thüringen live“ durch die Brille von Thüringer Künstlerinnen und Künstlern aus aller Welt
Freitag, 22. September 2017; Haus der Sozialen Dienste
Als Auftakt zur diesjährigen Interkulturellen Woche in Thüringen hatte Mirjam Kruppa zu einem Perspektivwechsel eingeladen: Thüringer Künstlerinnen und Künstler von anderswo hatten tanzend, singend, spielend, zeichnend, rappend … einen persönlichen Blick auf ihre Wahlheimat dargeboten und die bunte Mischung, die Thüringen ausmacht, eindrucksvoll veranschaulicht. Musikalisch begleitete die "Berliner Oriental Group" durch den Abend. Weitere Informationen finden sich in der Einladung zur IKW 2017 (PDF).