„Rassistische Realitäten“ in Thüringen: Wie stellen sich migrantische Organisationen und Politik dem Problem?
Informations- und Vernetzungsveranstaltung für Migrant*innenorganisationen in Thüringen
Rassismus ist ein zentrales Problem für viele Menschen in Deutschland. Das Thema bewegt auch Migrantinnen- und Migrantenorganisationen (MO) in Thüringen. Einerseits, weil Migrantinnen und Migranten stärker von alltäglichem und strukturellem Rassismus betroffen sind. Anderseits leisten die MO mit ihrem Engagement und ihrer rassismuskritischen Arbeit einen wichtigen Beitrag zur Bekämpfung dieses gesellschaftlichen Problems.
In der Veranstaltung wird Dr. Cihan Sinanoğlu, Leiter der Geschäftsstelle des Nationalen Diskriminierungs- und Rassismusmonitor (NaDiRa) die zentralen Ergebnisse der Studie „Rassistische Realitäten: Wie setzt sich Deutschland mit Rassismus auseinander?“ präsentieren.
Danach wird es eine Diskussions- und Austauschrunde zu den „rassistischen Realitäten“ in Thüringen mit zwei migrationspolitischen Sprecherinnen aus der Thüringer Regierungskoalition, Dr. Sinanoğlu und der Projektkoordination von ezra geben. Hier sind Sie als Vertreterinnen und Vertreter der Thüringer MO eingeladen, mit ihnen über Ihre Erfahrungen und Ansichten zu diesem Thema ins Gespräch zu kommen.
Bitte melden Sie sich bis spätestens 9. Mai 2023 über das unten stehende Anmeldeformular an.
Hier finden Sie das vollständige Programm & Tagesordnung.