Termine der Beauftragten
- Sonntag10.Juli
Sommerfest der Kulturbrücke Palästina Thüringen
Die Beauftragte Mirjam Kruppa besucht das Sommerfest des Kulturbrücke Palästina Thüringen e.V. und hält ein Grußwort.
- Samstag02.Juli
Kräfte bündeln – Empowermentstrategien für der Migrantinnen- und Migrantenorganisationen
Die Beauftragte Mirjam Kruppa lädt Thüringer Migrantinnen- und Migrantenorganisationen zum Austausch darüber ein, wie sie durch Kommunikation und…
- Donnerstag30.Juni
Geocache-Integrations-Schatzsuche mit Landrätin in Meiningen
Die Beauftragte Mirjam Kruppa lädt gemeinsam mit der Landrätin Peggy Greiser dazu ein, den GeoCache „Begegnung“ der Geotour Thüringer…
- Mittwoch29.Juni
Sitzung der Landesarbeitsgemeinschaft der kommunalen Ausländer- und Integrationsbeauftragten
Die Beauftragte Mirjam Kruppa nimmt an der Sitzung der Landesarbeitsgemeinschaft teil und berichtet zu aktuellen Themen aus ihrem Aufgabenfeld. Die…
- Dienstag28.Juni
Jubiläumsveranstaltung Ausländerbeirat Erfurt
Die Beauftragte Mirjam Kruppa nimmt an der Festveranstaltung 30 Jahre Ausländerbeirat Erfurt teil.
Landkreisbereisung Gotha
Die Beauftragte Mirjam Kruppa Minister besucht Akteurinnen, Akteuren und Einrichtungen der Integrationsarbeit im Landkreis Gotha.
- Samstag25.Juni
8. Mitgliederversammlung von MigraNetz Thüringen in Thüringen
Die Beauftragte Mirjam Kruppa nimmt an der Mitgliederversammlung des Landesnetzwerks der Migrantinnen- und Migrantenorganisationen - MigraNetz…
- Donnerstag23.Juni
Thüringer Härtefallkommission
Die Beauftragte Mirjam Kruppa nimmt als Kommissionsmitglied an der Sitzung der Härtefallkommission teil.
Tag der kleinen Forscher „Geheimnisvolles Erdreich – Die Welt unter unseren Füßen“
Die Beauftragte Mirjam Kruppa nimmt am dem Aktionstag der Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen (STIFT) teil.
- Dienstag14.Juni
Frühjahrstreffen der Integrations- und Ausländerbeauftragten des Bundes und der Länder
Die Beauftragte Mirjam Kruppa nimmt auf Einladung der Bundesbeauftragten Reem Alabali-Radovan an dem Treffen der Integrations- und…
- Donnerstag09.Juni
Landkreisbereisung Erfurt
Die Beauftragte Mirjam Kruppa Minister besucht im Rahmen ihrer Landkreisbereisungen Akteur:innen und Einrichtungen der Integrationsarbeit der Stadt…
- Mittwoch08.Juni
Landesaustausch mit den kommunalen Integrationsbeauftragten und –manager:innen zur Aufnahme ukrainischer Geflüchteter
Die Beauftragte Mirjam Kruppa lädt die Kommunen zum regelmäßigen online-Austausch auf Arbeitsebene zur Aufnahmesituation ukrainischer Geflüchteter…
- Mittwoch25.Mai
Landesaustausch mit den kommunalen Integrationsbeauftragten und -managerInnen zur Aufnahme ukrainischer Geflüchteter
Die Beauftragte Mirjam Kruppa lädt die Kommunen zum regelmäßigen online-Austausch auf Arbeitsebene zur Aufnahmesituation ukrainischer Geflüchteter…
- Dienstag24.Mai
EmpoweredByYou Thüringen
Die Beauftragte Mirjam Kruppa nimmt an dem online-Austauschs des Projekts KommPAktiv – kommunal, politisch, aktiv des Bundeszuwanderungs- und…
- Montag23.Mai
Thüringer Härtefallkommission
Die Beauftragte Mirjam Kruppa nimmt als Kommissionsmitglied an der Sitzung der Härtefallkommission teil.
- Samstag14.Mai
Treffen ostdeutscher Moscheegemeinden im Rahmen des jumenga-Projekts
Die Beauftragte Mirjam Kruppa hält ein Grußwort zum Treffen ostdeutscher Moscheegemeinden, das im Rahmen des Bundesprojekts „jumenga – jung muslimisch…
- Mittwoch04.Mai
Landesaustausch mit den kommunalen Integrationsbeauftragten und -managerInnen zur Aufnahme ukrainischer Geflüchteter
Die Beauftragte Mirjam Kruppa lädt die Kommunen zum regelmäßigen online-Austausch auf Arbeitsebene zur Aufnahmesituation ukrainischer Geflüchteter…
- Dienstag03.Mai
6. Katholischer Flüchtlingsgipfel
Die Beauftragte Mirjam Kruppa hält ein Grußwort und nimmt an der Podiumsdiskussion zum Thema „Integration gemeinsam gestalten – wo stehen wir in der…
Beiratssitzung der Rückkehr- und Reintegrationsvorbereitenden Maßnahmen
Die Beauftragte Mirjam Kruppa nimmt online als Beiratsmitglied an der Sitzung teil.
- Mittwoch27.April
Härtefallkommission
Die Beauftragte Mirjam Kruppa nimmt als Kommissionsmitglied an der Sitzung der Härtefallkommission teil.
- Montag25.April
Praxisaustausch Spezial: Jobchancen für Menschen aus der Ukraine
Die Beauftragte Mirjam Kruppa nimmt an dem online-Austausch mit interessierten Arbeitgebern teil.
- Montag28.März
Lesung "Wie wir die Welt sehen"
Die Beauftragte Mirjam Kruppa lädt zur Lesung mit Ronja von Wurmb-Seibel aus ihrem aktuellen Spiegel-Bestseller-Buch. Darin stellt die Journalistin,…
- Donnerstag24.März
Thüringer Härtefallkommission
Die Beauftragte Mirjam Kruppa nimmt als Kommissionsmitglied an der Sitzung teil.
- Mittwoch23.März
Landesaustausch mit den kommunalen Integrationsbeauftragten und -managerInnen zur Aufnahme ukrainischer Geflüchteter
Die Beauftragte Mirjam Kruppa lädt die Kommunen zum regelmäßigen Austausch auf Arbeitsebene zur Aufnahmesituation ukrainischer Geflüchteter ein.
- Mittwoch16.März
Landesaustausch mit den kommunalen Integrationsbeauftragten und -managerInnen zur Aufnahme ukrainischer Geflüchteter
Die Beauftragte Mirjam Kruppa lädt die Kommunen zum regelmäßigen Austausch auf Arbeitsebene zur Aufnahmesituation ukrainischer Geflüchteter ein.
- Donnerstag03.März
Landeskonferenz der Ostbeauftragten
Die Beauftragte Mirjam Kruppa nimmt an der Konferenz der Ausländer- und Integrationsbeauftragten der ostdeutschen Bundesländer teil.
- Mittwoch15.Dezember
Thüringer IvAF-Netzwerk „BLEIBdran. Berufliche Perspektiven für Flüchtlinge in Thüringen"
Netzwerktreffen und Schwerpunktsetzung 2022 – Die geschäftsführende Beauftragte Annett Roswora nimmt an der Sitzung teil und berichtet über aktuelle…
Sitzung der Arbeitsgemeinschaft der kommunalen Ausländer- und Integrationsbeauftragten Thüringens (LAG)
Die geschäftsführende Beauftragte Annett Roswora nimmt an der Sitzung teil, bei der ein neuer Vorstand gewählt wird.
- Dienstag14.Dezember
Veröffentlichung der Informationsplattform "Afeefa - Bunter Kompass für Thüringen"
Die geschäftsführende Beauftragte Annett Roswora hält ein Grußwort zur Kick-off Online-Veranstaltung der neuen Akteurs-Landkarte.
- Mittwoch08.Dezember
Workshop „Ehrenamt im Wandel – Engagement fördern mit Weitblick“
Die geschäftsführende Beauftragte Annett Roswora lädt zum Fachaustausch für Ehrenamtskoordinator*innen ein.
- Mittwoch01.Dezember
Kick-off des Landesprogramms Herkunftssprache
Die geschäftsführende Beauftragte Annett Roswora gibt einen Input zur digitalen Kick-off-Veranstaltung des Projekts „Mehrsprachigkeit ist klasse!“.
- Montag29.November
Verleihung des Thüringer Demokratiepreises
Die geschäftsführende Beauftragte Annett Roswora hält eine Laudatio für eine der Preisträgerinnen des diesjährigen Thüringer Demokratiepreises.
- Samstag27.November
Workshop „Gemeinsam mehr erreichen – Vereinsleben gestalten“
Die Ehrenamtskoordination der geschäftsführenden Beauftragten Annett Roswora lädt migrantische Organisationen ein, sich im Rahmen einer…
- Dienstag16.November
Jubiläumsveranstaltung – 10 Jahre Thüringer Agentur für Fachkräftegewinnung (ThAFF)
Die geschäftsführende Beauftragte Annett Roswora nimmt an der Veranstaltung teil.
- Montag15.November
Herbstkonferenz der Integrations- und Ausländerbeauftragten der Länder
Die geschäftsführende Beauftragte Annett Roswora nimmt an der Konferenz teil.
- Sonntag10.Oktober
Gartenmusik und Quiz-Rad auf der Buga
Musikalische Reise zum Reden und Nachdenken über Heimat und „zuhause-sein“
- Donnerstag07.Oktober
Fachtagung „Wie gut funktioniert § 16d AufenthG?"
Aufenthaltstitel für Maßnahmen zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen
- Montag04.Oktober
„Was‘ los Deutschland!?“ – Ein interaktiver Gedankenanstoß zu Islamfeindlichkeit
Grußwort zur Ausstellungseröffnung
- Donnerstag30.September
Preisverleihung 2021 der KAUSA-Landesstelle Thüringen
„Unternehmen mit Kultur"
- Dienstag28.September
Fachaustausch Fachkräfteeinwanderung 2021
Trends und zukünftigen Strategien bei der Fachkräfteeinwanderung
- Montag27.September
Jahrestagung der evangelischen Jugendmigrationsdienste
„Brücke in die Zukunft bauen“
- Sonntag26.September
Gartenmusik und Quizrad auf der Buga
Musikalische Reise mit Baltic-Wind zum Reden und Nachdenken über Heimat und „zuhause-sein“
- Mittwoch22.September
Gespräche mit Zugewanderten am Quizrad auf der Buga
Reden und Nachdenken über Heimat und „zuhause-sein“
- Montag13.September
„Dolmetschen in Präsenz oder digitaler Form – gibt es ein Geheimrezept?“
Vor- und Nachteilen digitaler Sprachmittlung
- Sonntag12.September
Gartenmusik und Quizrad auf der Buga
Reden und Nachdenken über Heimat und „zuhause-sein“ im Takt der indonesisch-deutschen Band Yogi mit Bhinneka
- Mittwoch28.Juli
Gesprächsrunde „Wurzeln schlagen“ auf der Buga
Bundergartenschau, Erfurter Petersberg
- Mittwoch07.Juli
Sitzung der Arbeitsgemeinschaft der kommunalen Ausländer- und Integrationsbeauftragten Thüringens
Annett Roswora nimmt an dem Austausch der Beauftragten teil und berichtet über Aktuelles.
Beginn: Uhr
Ort: digital
- Samstag03.Juli
Politisches Handeln von Migrantinnen und Migranten in Thüringen & Interessenvertretung in Organisationen
Annett Roswora lädt Migrantinnen- und Migrantenorganisationen ein, sich im „Superwahljahr“ zu Beteiligungsmöglichkeiten an gesellschaftlichen und…
Ort: Erfurt, Mercure Hotel
- Mittwoch23.Juni
Fachveranstaltung „In die Selbstständigkeit durch Gründung von Unternehmen – Chancen für Migrantinnen und Migranten“
Online Veranstaltung zur Unternehmensgründung
Gespräche über Heimat - „Wurzeln schlagen“
Fotoausstellung "In Thüringen zu Hause - Porträts von Zugewanderten"
- Sonntag20.Juni
Interkultureller Spaziergang für Geflüchtete
Interkultureller Spaziergang anlässlich des Weltflüchtlingstags (BUGA)
- Donnerstag17.Juni
Treffen der ostdeutschen Ausländer- und Integrationsbeauftragten
Annett Roswora nimmt am Treffen der ostdeutschen Ausländer- und Integrationsbeauftragten teil.
- Dienstag15.Juni
Fachtag "Handel mit und Ausbeutung von Kindern und Jugendlichen in Thüringen“
Annett Roswora hält ein Grußwort. Zum Fachtag laden die Diakonie Mitteldeutschland, ECPAT, refugio und das Büro der BIMF.
- Montag14.Juni
Landesjugendhilfeausschuss
Annett Roswora nimmt an der Sitzung des Landesjugendhilfeausschusses teil.
- Mittwoch09.Juni
Vernetzungstreffen des Thüringer IvAF-Netzwerks
Annett Roswora informiert im Rahmen des Austauschs zu aktuellen Themen und Entwicklungen
Beginn: Uhr
Ort: online
- Dienstag08.Juni
Jahrestagung der Initiative kulturelle Integration
Annett Roswora nimmt an der digitalen Jahrestagung teil
Beginn: Uhr
Ort: online
- Samstag29.Mai
Workshop zu Fördermöglichkeiten im Bereich Migration und Integration in Thüringen
Im Rahmen einer Fortbildungsreihe mit dem Landesnetzwerk der Migrant*innenorganisationen - MigraNetz Thüringen e.V.
Beginn: Uhr
Ort: online
- Mittwoch05.Mai
EU-Arbeitskräfte in Deutschland
– Standortbestimmung in der Corona-Krise und Zukunftsgestaltung
- Dienstag04.Mai
Konferenz der Integrations- und Ausländerbeauftragten der Länder
Annett Roswora nimmt in Vertretung an der Konferenz der Integrations- und Ausländerbeauftragten der Länder teil
- Mittwoch28.April
Filmabend „True Warriors“ – Eine Geschichte über Mut
Die Beauftragte Mirjam Kruppa lädt zum Filmabend und anschließenden Gespräch
- Mittwoch21.April
Onlinegesprächsrunde „Integration in den Arbeitsmarkt"
Die Beauftragte nimmt an der Podiumsdiskussion teil
- Montag19.April
Lehrveranstaltung „Migration, Partizipation und Pluralismus"
Die Beauftragte berichtet als Gastrednerin über soziale Aspekte von Migration und Integration
- Samstag20.März
Grußwort zur Onlineveranstaltung anlässlich des Weltfrauentags 2021
Die Beauftragte Mirjam Kruppa hält ein Grußwort zur Veranstaltung „Die essenzielle Rolle der Frauen für die Zukunft unserer Gesellschaft“ der…
- Dienstag09.März
ThAFF Onlineworkshop zur Umsetzung des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes in Thüringen
Die Beauftragte Mirjam Kruppa nimmt am 4. Workshop zum FachKrEG teil
- Montag01.März
Sitzung des Landesjugendhilfeausschusses
Die Beauftragte Mirjam Kruppa nimmt an der Sitzung des Landesjugendhilfeausschusses teil.
- Samstag27.Februar
Verabschiedung von Nguyen Thi Ung
Die Beauftragte Mirjam Kruppa nimmt an der Verabschiedung der langjährigen Leiterin des Büros für ausländische Mitbürgerinnen und Mitbürger des…
- Mittwoch24.Februar
Vernetzungstreffen von Rechtsanwält*innen und Flüchtlingsberater*innen
Die Beauftragte Mirjam Kruppa nimmt an dem Vernetzungstreffen des DGB teil
- Donnerstag18.Februar
Thüringer Härtefallkommission (HFK)
Die Beauftragte Mirjam Kruppa nimmt als Kommissionsmitglied an der Sitzung der Kommission teil.
- Mittwoch17.Februar
„Fernreise daheim - Von Flüchtlingen, Kulturen, Identitäten und anderen Ungereimtheiten“
Die Beauftragte Mirjam Kruppa lädt zu einer Online-Buchlesung der Autorin Brigitte Heidebrecht ein (Anmeldung: ehrenamt@tmmjv.thueringen.de)
Landesarbeitsgemeinschaft der kommunalen Ausländer- und Integrationsbeauftragten (LAG)
Die Beauftragte Mirjam Kruppa nimmt an dem Onlinetreffen der LAG teil.
- Mittwoch13.Januar
Öffentliche digitale Ringvorlesung der Bauhaus-Universität Weimar
Die Beauftragte hält einen Vortrag zum Thema „Migration nach Thüringen: Ankunftserfahrungen und Rassismus“
- Dienstag15.Dezember
Online-Fachveranstaltung
„Stadtgesellschaften rassismus- und diskriminierungskritisch neu denken!“
- Montag30.November
Treffen der Bundesintegrationsbeauftragten
Die Beauftragte nimmt an der Online-Konferenz der Integrations- und Ausländerbeauftragten der Bundesländer teil.
- Mittwoch04.November
Teilnahme an der Sitzung der Thüringer Härtefallkommission
16:00 Uhr, TMMJV, Werner-Seelenbinder-Straße 5, 99096 Erfurt
Teilnahme am BLEIBdran-Netzwerktreffen
10:00 Uhr, ebz, Schwerborner Str 35, 99086 Erfurt
- Dienstag03.November
Vorstellung der neuen Geschäftsleitung „Zentrum für Integration und Migration (ZIM)“
10:00 Uhr, TMMJV, Werner-Seelenbinder-Straße 5, 99096 Erfurt
- Montag02.November
Kooperationsgespräch zum Modelprojekt „JugendStil − Teilhabe und Mitgestaltung junger Migrant*innen in Ostdeutschland“
11:00 Uhr, TMMJV, Werner-Seelenbinder-Straße 5, 99096 Erfurt
- Freitag16.Oktober
Digitaler Dialog der RechtsberaterInnen und Trägerverbände
Online
- Dienstag13.Oktober
Ökumenisches Gesprächsforum
Brunnenkirche, Fischersand 24, 99084 Erfurt
- Freitag09.Oktober
Besuch der Vernissage „Es brennt! – Geflüchtete vor den Toren Europas - Thüringen will sicherer Hafen sein“
TLT Lobby, Jürgen-Fuchs-Straße 1, 99096 Erfurt
- Mittwoch07.Oktober
Sitzung der Arbeitsgemeinschaft der kommunalen Ausländer- und Integrationsbeauftragten Thüringens
TMMJV, Werner-Seelenbinder-Straße 5
- Dienstag06.Oktober
Sitzung der Thüringer Härtefallkommission
TMMJV, Werner-Seelenbinder-Straße 5
Grußwort beim Fachtag „Menschenhandel in Thüringen erkennen und handeln“
Tagungsräume, Eislebener Straße 1, 99086 Erfurt
- Montag05.Oktober
Online-Veranstaltung "We are family - Familiennachzug ermöglichen"
Die Beauftragte Mirjam Kruppa nimmt an einer Onlineveranstaltung zum Thema Familiennachzug teil.
- Mittwoch30.September
Online-Fachtagung „Resettlement nach Deutschland“
30. September 2020, 15:00 Uhr. (Online)
- Dienstag29.September
Grußwort der Beauftragten beim Afrikanisch-Deutschem Verein
29. September, 15 Uhr (ADKV Rosa-Luxemburg-Straße 50, 99086 Erfurt)
Ort: ADKV, Rosa-Luxemburg-Straße 50, 99086 Erfurt
- Montag28.September
Landkreisbereisung der Beauftragten in Nordhausen
28. September 2020, 15 Uhr (LRA Grimmelalle 2, 99734 Nordhausen)
Ort: LRA NDH, Grimmeallee 23, 99734 Nordhausen
- Freitag25.September
Eröffnungsveranstaltung der Interkulturellen Woche – auch per Livestream!
25. September 2020, 18 Uhr (KulturQuartier + YouTube)
Ort: KulturQuartier Schauspielhaus, Klostergang 4, 99084 Erfurt + Facebook!
- Donnerstag24.September
Online-LAT-Vernetzungstreffen
24. September 2020, 9:30 Uhr (Online)
Ort: TMMJV, Werner-Seelenbinder-Straße 5, 99096 Erfurt
- Montag21.September
Online-Bundeskonferenz
21. September 2020, 10 Uhr (Online)
Ort: TMMJV, Werner-Seelenbinder-Straße 5, 99096 Erfurt
