Geförderte Projekte
Hier finden Sie die geförderten Projekte der Thüringer Beauftragten für Integration, Migration und Flüchtlinge ab 2020.
2023
2022
-
Mitteilungsblatt für Migranten und Einheimische, Vereine, Verwaltungen
Förderkreis zur sprachlichen, beruflichen und kulturellen Integration in Thüringen e. V.
Druck des Mitteilungsblattes für Migranten und Einheimische und für die mit den Prozessen der Integration/Inklusion betrauten Vereine, Verwaltungen etc. im Landkreis Weimarer Land.
Menschen aus Afghanistan - Musik, Migration und gesellschaftliche Teilhabe
Migranten Omid Verein (MOVE) e. V.
Das Ausstellungsprojekt "More Planets Less Pain. Constellations of Artistics Research" fand von März 2022 bis Mai 2022 in der Kunsthalle in Erfurt und in der ACC-Galerie in Weimar statt.
Exkursionen für Integrationskurse 2022
Evangelischer Kirchenkreis Erfurt - Büro für ausländische Mitbürger*innen
Die Exkursionen nach Weimar, Eisenach, Gotha, Jena und in Erfurt fanden im Zeitraum vom 11. April 2022 bis 31. Dezember 2022 statt.
Workshop: Kulturelle Identität und Demokratie für afrikanische Migrantenkinder
Afrikanisch-Deutscher Verein für Kultur und Bildung e. V. (ADKV)
Der Workshop "Kulturelle Identität und Demokratie für afrikanische Migrantenkinder" fand im Zeitraum vom 11. April 2022 bis 31. Juli 2022 im Zentrum für Integration und Migration (ZIM) in Erfurt statt.
Fremde werden Freunde
MitMenschen e. V.
Das Projekt "Fremde werden Freunde" besteht aus mehreren Teilprojekten und fanden im Zeitraum Mai 2022 bis Dezember 2022 statt.
"Bunter Kinderplanet"- thematische Veranstaltungen für Kinder mit Migrationshintergrund
Förderzentrum Regenbogen e. V.
Das Projekt "Bunter Kinderplanet - thematische Veranstaltungen für Kinder mit Migrationshintergrund" besteht aus verschiedenen Veranstaltungen im Zeitraum Mai 2022 bis Dezember 2022 und findet innerhalb von Erfurt statt.
BEULWITZ DESIGNT 2022
Bildungszentrum Saalfeld GmbH
Das Projekt "BEULWITZ DESIGNT 2022" ist ein interkulturelles Modedesign-Projekt und findet im Zeitraum vom 1. Mai 2022 bis 31. Dezember 2022 im Stadtteil Beulwitz/Alte Kaserne in Saalfeld/Saale statt.
Afghanisches Zentrum Erfurt stellt sich vor an Muttertag
Landesnetzwerk der Migrant*innenorganisationen - MigraNetz Thüringen e. V.
Die Veranstaltung fand am 8. Mai 2022 in Erfurt statt.
20-jähriges Jubiläum der Spätaussiedlerinitiative "Kontakt"
Gemeinnützige Förderungsgesellschaft Arbeit und Umwelt mbH
Das 20-jährige Jubiläum der Spätaussiedlerinitiative "Kontakt" fand am 12. Mai 2022 in der Cruciskirche in Sondershausen statt.
Interkulturelle Bildung an der Regelschule "Werner-Seelenbinder" als Teil eines notwendigen Schulentwicklungsprozesses
Förderverein der Regelschule "Werner-Seelenbinder", Apolda
Das Projekt "Interkulturelle Bildung an der Regelschule "Werner-Seelenbinder" als Teil eines notwendigen Schulentwicklungsprozesses" fand im Zeitraum vom 1. Juni bis 31. Juli 2022 an der Regelschule "Werner-Seelenbinder" in Apolda statt.
Begleiten und Unterstützen der neuen Geflüchteten in Erfurt
Migranten Omid Verein (MOVE) e. V.
Das Projekt "Begleiten und Unterstützen der neuen Geflüchteten in Erfurt " fand im Zeitraum 1. Juni 2022 bis 31. Dezember 2022 in Kooperation mit HoR Thüringen im Zentrum für Integration und Migration (ZIM) in Erfurt statt.
Festveranstaltung "30 Jahre Ankunft der Spätaussiedler im Eichsfeld"
Diakonisches Werk Eichsfeld-Mühlhausen e. V.
Die Festveranstaltung "30 Jahre Ankunft der Spätaussiedler im Eichsfeld" fand am 11. Juni 2022 im Eichsfeld statt.
Heimatkonzert mit Weltmusik
Hennebergisch-Fränkischer Geschichtsverein e. V. c/o Hennerbergisches Museum Kloster Veßra
Das Live-Konzert der Band "Banda Comunale" fand am 2. Juli 2022 im Museum Kloster Veßra statt.
Begegnungs- und Sommerfest 2022
Kulturbrücke Palästina Thüringen e. V.
Die Veranstaltung "Begegnungs- und Sommerfest 2022" fand am 10. Juli 2022 in Weimar statt.
Moving Painting: Erwecke deine Malerei zum Leben
Reservoir e. V.
Das Projekt "Moving Painting: Erwecke deine Malerei zum Leben" fand im Zeitraum 1. September 2022 bis 31. Dezember 2022 in Erfurt statt.
Interkulturelle Woche im UHK 2022 #offengeht
Miteinander: Netzwerk für Demokratie und Toleranz im Unstrut-Hainich-Kreis e. V.
Verschiedene Veranstaltungen fanden im Rahmen der Interkulturellen Woche im Zeitraum vom 6. September 2022 bis 19. Dezember 2022 im Unstrut-Hainich-Kreis statt.
Eröffnungskonzert ACHAVA Festspiele Thüringen - SADAQA meets schola cantorum weimar
Achava e. V.
Das Konzert "SADAQA meets schola cantorum weimar" fand am 10. September 2022 im Deutschen Nationaltheater in Weimar statt.
weitere Informationen
Fotos (c) ACHAVA e.V., Fotograf Stefan Kranz
Programmheft
Presseartikel TLZ Weimar
Presseartikel TLZ KulturMondfest im Paradies 2022
Deutsch-Chinesische Gesellschaft Jena e. V.
Die Veranstaltung "Mondfest im Paradies 2022" fand am 11. September 2022 im Jenaer Paradiespark statt.
Interkulturelle Wochen (IKW) im Ilm-Kreis 2022
Landratsamt Ilm-Kreis
Verschiedene Veranstaltungen fanden im Zeitraum vom 12. September 2022 bis 30. September 2022 im Rahmen der Interkulturellen Woche 2022 im Illm-Kreis statt.
La Verbena 2022
Haus der Amerikas in Erfurt e. V.
Die Veranstaltung "La Verbena 2022" fand am 17. September 2022, ab 15.00 Uhr im Hinterhof des Volskundemuseums (Juri-Gagarin-Ring 140a) im Rahmen der Interkulturellen Woche 2022 in Erfurt statt.
Aktion zum Weltkindertag am 20.09.2022 unter dem Unicef-Motto "Gemeinsam für Kinderrechte"
Verkehrswacht Wartburgkreis e. V. Region Eisenach
Die Veranstaltung "Aktion zum Weltkindertag am 20.09.2022 unter dem Unicef-Motto Gemeinsam für Kinderrechte" fand am 20. September 2022 auf dem Marktplatz in Eisenach statt.
Alle Kinder haben Rechte - Interkulturelles Kinderfest zum Weltkindertag
Kids in Action e. V.
Die Veranstaltung fand am 20. September 2022 auf dem Marktplatz in Suhl statt.
Veranstaltungen im Rahmen der Interkulturellen Woche
Afrikanisch-Deutscher Verein für Kultur und Bildung e. V. (ADKV)
Verschiedene Veranstaltungen im Rahmen der Interkulturellen Woche 2022 fanden in Erfurt vom 21. September 2022 bis 1. Oktober 2022 statt.
Vereinsaktivitäten zur Interkulturellen Woche 2022, #offengeht
Förderzentrum Regenbogen e. V.
Drei verschiedene Veranstaltungen im Rahmen der Interkulturellen Woche 2022 in Erfurt fanden vom 25. September 2022 bis 2. Oktober 2022 statt.
"Vergangenheit - Gegenwart - Zukunft - aus der Geschichte lernen - Jena - Altenburg - Pirna-Sonnenstein"
Altenburger Geschichtsverein e. V. (AGV)
Die Fahrt nach Pirna - Sonnenstein fand am 25. September 2022 in Kooperation mit der Caritas Migrationsberatungsstelle Altenburg statt.
Interkulturelle Woche 2022 in Erfurt
Stadtverwaltung Erfurt - Büro Migration und Integration
Verschiedene Veranstaltungen verschiedener Akteure im Rahmen der Interkulturellen Woche 2022 fanden in Erfurt vom 27. September 2022 bis 1. Oktober 2022 statt.
Veranstaltungen der Villa Lampe gGmbH im Rahmen der Interkulturellen Woche 2022 im Landkreis Eichsfeld
Villa Lampe gGmbH
Verschiedene Veranstaltungen im Rahmen der Interkulturellen Woche 2022 im Landkreis Eichsfeld fanden vom 9. Oktober 2022 bis 15. Oktober 2022 statt.
Begrüßungs- und Orientierungsveranstaltung für ankommende internationale Studierende
Research Awake Africa Initiative (RAAI) e. V.
Das Projekt fand im Zeitraum 20. Oktober 2022 bis 22. Oktober 2022 in Jena statt.
Weihnachtstraditionen
Verein für Integration - Gagarin e. V.
Das Projekt fand im Zeitraum 28. November 2022 bis 31. Dezember 2022 in Erfurt statt.
Orientalische Weihnachtsfeier 2022
Kulturbrücke Palästina Thüringen e. V.
Das Projekt fand am 10. Dezember 2022 in Weimar statt.
2021
-
Bildung während Corona
Migration- und Integration Gemeinschaft MIG e. V. Weida
Das Projekt "Bildung während Corona" fand im Zeitraum vom 1. Februar 2021 bis 23. Juli 2021 in Weida statt.
Mitteilungsblatt für Migranten und Einheimische
Förderkreis zur sprachlichen, beruflichen und kulturellen Integration in Thüringen e. V.
Der Druck des Mitteilungsblattes für Migranten und Einheimische und für die mit den Prozessen der Integration/Inklusion betrauten Vereine, Verwaltungen etc. im Kreis Weimarer Land fand im Jahr 2021 zweimal (April/Mai und Oktober/November) statt.
Mitteilungsblatt Nr. 27
Mitteilungsblatt Nr. 28Wenn uns die Worte fehlen - Dokumentarfilm über geflüchtete Frauen in Jena
Iberoamerica e. V. Jena
Das Projekt "Wenn uns die Worte fehlen - ein Dokumentarfilm über geflüchtete Frauen in Jena" fand im Zeitraum vom 2. Mai 2021 bis 30. Mai 2021 statt.
„Gartenmusik“ mit Erfurter Musikprojekt „Musik vom Zuhause - Sounds of the World - Sprache der Heimat“
Klanggerüst e. V. Erfurt
Das Projekt „Gartenmusik“ mit Erfurter Musikprojekt „Musik vom Zuhause - Sounds of the World - Sprache der Heimat“ vom Klanggerüst e. V. Erfurt fand im Zeitraum von Juni 2021 bis November 2021 statt.
Tierparkbesuch mit Flüchtlingskindern der Erstaufnahmeeinrichtung Suhl
Kubus e. V. Kulturbaustelle
Der Tierparkbesuch in Suhl mit Flüchtlingskindern der Erstaufnahmeeinrichtung Suhl fand am 3. Juni 2021 statt.
Ausstellung „In Thüringen zu Hause - Porträts von Zugewanderten“
Arbeit und Leben Thüringen
Die Ausstellung „In Thüringen zu Hause - Porträts von Zugewanderten“ fand im Zeitraum 6. Juni 2021 bis 3. Oktober 2021 in Erfurt auf der Buga statt.
Seelsorgerliche Angebote in Thüringen, insbesondere in der Erstaufnahmeeinrichtung Suhl
Landesnetzwerk der Migrant*innenorganisationen - MigraNetz Thüringen e. V.
Das Projekt fand im Zeitraum vom 1. Juli 2021 bis 31. Dezember 2021 statt.
Fotos
Fragen und Antworten: 1, 2,3,4Infozettel Projekt Seelsorge
Poster in verschiedenen Sprachen: Amharisch, Arabisch, Dari, Deutsch, Englisch, Georgisch, Kurdisch, Russisch, Somalisch und Tigrinisch
"Der Weiße Faden" - Projektteil Herstellung Präsentationswand
friends republic e. V.
Das Projekt "Der Weiße Faden" - Projektteil Herstellung Präsentationswand fand im Zeitraum vom 6. Juli 2021 bis 30. November 2021 statt.
Exkursionen für Integrationskurse 2021
Evangelischer Kirchenkreis Erfurt - Büro für ausländische Mitbürger*innen
Die Exkursionen nach Gotha, Jena, Weimar, Eisenach und Erfurt fanden im Zeitraum vom 28. Juli 2021 bis 31. Dezember 2021 statt.
Interkulturelles Sport- und Begegnungsfest
Migration- und Integration Gemeinschaft MIG e. V. Weida
Die Veranstaltung "Interkulturelles Sport- und Begegnungsfest" fand am 31. Juli 2021 in Weida statt.
#offengeht - im Kyffhäuserkreis (IKW)
Landratsamt Kyffhäuserkreis
Die Veranstaltung "#offengeht - im Kyffhäuserkreis" fand im Rahmen der Interkulturellen Woche 2021 im Zeitraum von August 2021 bis November 2021 statt.
Fremde werden Freunde
Stadtverwaltung Erfurt - Büro des Migrations- und Integrationsbeauftragten
Das Projekt "Fremde werden Freunde" bestand aus mehreren Teilprojekten und fand im Zeitraum August 2021 bis Dezember 2021 in Erfurt statt.
Gedenktag zum Völkermord an Jesiden
Migranten Omid Verein (MOVE) e. V.
Die Veranstaltung "Gedenktag zum Völkermord an Jesiden" fand am 3. August 2021 in Erfurt auf dem Willy-Brandt-Platz statt.
Interkulturelle Woche 2021 im Landkreis Gotha #offen geht
lebensart e. V. Träger des Gothaer Mehrgenerationenhauses
Die Interkulturelle Woche 2021 in Gotha fand im Zeitraum September 2021 bis Oktober 2021 statt.
Empowerment-Projekt Video-Workshop-Reihe für zugewanderte Menschen
Migranten Omid Verein (MOVE) e. V.
Das Projekt "Empowerment-Projekt Video-Workshop-Reihe für zugewanderte Menschen" fand im Zeitraum vom 1. September 2021 bis 31. Dezember 2021 in Erfurt statt.
Interkulturelle Woche 2021
Stadtverwaltung Erfurt - Büro des Migrations- und Integrationsbeauftragten
Die Interkulturelle Woche 2021 fand in Erfurt im Zeitraum vom 3. September 2021 bis 3. Oktober 2021 statt.
Interkulturelle Woche (IKW) im Ilm-Kreis 2021
Landratsamt Ilm-Kreis
Die Interkulturelle Woche (IKW) 2021 fand im Zeitraum vom 6. September 2021 bis 2. Oktober 2021 im Ilm-Kreis statt.
Interkulturelle Woche im UHK 2021 #offengeht
Verein Miteinander: Netzwerk für Demokratie und Toleranz Unstrut-Hainich-Kreis e. V.
Im Rahmen der Interkulturellen Woche 2021 fanden im Unstrut-Hainich-Kreis verschiedene Veranstaltungen im Zeitraum 10. September 2021 bis 10. Dezember 2021 statt.
Zusammen sind wir stark - thematische Veranstaltungen für Kinder mit Migrationshintergrund
Förderzentrum Regenbogen e. V.
Das Projekt "Zusammen sind wir stark - thematische Veranstaltungen für Kinder mit Migrationshintergrund" bestand aus verschiedenen Veranstaltungen in Erfurt im Zeitraum vom 12. September 2021 bis 19. Dezember 2021.
Interkulturelle Woche 2021 - Veranstaltung zum Tag der Integration im ZIM - Veranstaltung am Nationalen Tag des Flüchtlings
Afrikanisch-Deutscher Verein für Kultur und Bildung e. V.
Die Veranstaltungen Interkulturelle Woche 2021, Tag der Integration im ZIM und Nationaler Tag des Flüchtlings fanden im Zeitraum 15. September 2021 bis 31. Oktober 2021 statt.
Mondfest im Paradies 2021
Deutsch-Chinesische Gesellschaft Jena e. V.
Das Mondfest im Paradies 2021 fand am 20. September 2021 im Jenaer Paradiespark statt.
La Verbena 2021
Haus der Amerikas in Erfurt e. V.
Die Veranstaltung "La Verbena" fand am 25. September 2021 in Erfurt statt.
Vereinsaktivitäten zur Interkulturellen Woche 2021 #offengeht
Förderzentrum Regenbogen e. V.
Im Rahmen der Interkulturelle Woche 2021 fanden verschiedene Veranstaltungen im Zeitraum vom 26. September 2021 bis 3. Oktober 2021 statt.
Begrüßungs-/Orientierungsveranstaltung für ankommende internationale Studierende
Research Awake Africa Initiative (RAAI) e. V.
Die Veranstaltung Begrüßungs-/Orientierungsveranstaltung für ankommende internationale Studierende fand im Zeitraum 14. Oktober 2021 bis 15. Oktober 2021 statt.
Mein Traum Afghanistan - der Hoffnung einen Raum geben
Migranten Omid Verein (MOVE) e. V.
Das Projekt "Mein Traum Afghanistan - der Hoffnung einen Raum geben" fand im Zeitraum vom 20. Oktober 2021 bis 15. Dezember 2021 statt.
Feriengestaltung mit Kindern Herbst/Winter
Diakonieverein Orlatal e. V.
Das Projekt Feriengestaltung mit Kindern Herbst/Winter fand im Zeitraum 26. Oktober 2021 bis 14. Dezember 2021 statt.
Africa Days 2021
ANSOLE e. V.
Die Veranstaltung Africa Days 2021 fand im Zeitraum vom 30. Oktober 2021 bis 31. Oktober 2021 in Jena statt.
Weihnachtstraditionen in Thüringen
Verein für Integration Gagarin e. V.
Das Projekt Weihnachtstraditionen in Thüringen fand im Zeitraum vom 1. November 2021 bis 31. Dezember 2021 in Erfurt statt.
Iberoamerikanisches Kulturfestival Cinco Sentidos 2021
Iberoamerica e. V. Jena
Die Veranstaltung Iberoamerikanisches Kulturfestival Cinco Sentidos 2021 fand im Zeitraum vom 3. November 2021 bis 26. November 2021 in Jena statt.
Workshop Rhythmen und Melodien des Orients
Klanggerüst - Verein zur Förderung von Kunst- und Kulturschaffenden e. V.
Der Workshop Rhythmen und Melodien des Orients fand im Zeitraum vom 18. Dezember 2021 bis 19. Dezember 2021 in Erfurt statt.
2020
-
Exkursionen für Integrationskurse 2020
Evangelischer Kirchenkreis Erfurt - Büro für ausländische Mitbürger*innen
Die Exkursionen nach Gotha, Jena, Weimar, Eisenach und Erfurt fanden im Zeitraum vom 16. März 2020 bis 31. Dezember 2020 statt.
Sozialraumorientierte Integration und Freizeitaktionen
ASB Kreisverband Sömmerda e. V.
Das Projekt "Sozialraumorientierte Integration und Freizeitaktionen" fand im Zeitraum vom 16. März 2020 bis 31. Dezember 2020 statt.
FotosMitteilungsblatt für Migranten und Einheimische
Förderkreis zur sprachlichen, beruflichen und kulturellen Integration in Thüringen e. V.
Der Druck des Mitteilungsblattes für Migranten und Einheimische und für die mit den Prozessen der Integration/Inklusion betrauten Vereine, Verwaltungen etc. im Kreis Weimarer Land fand im Jahr 2020 zweimal (April/Mai und November/Dezember) statt.
Mitteilungsblatt Nr. 25
Mitteilungsblatt Nr. 26Zeitschrift "nig - Neu in Gera"
OTEGAU Arbeitsförder- und Berufsbildungszentrum GmbH
Das Projekt Zeitschrift "nig - Neu in Gera" fand im Zeitraum vom 1. April 2020 bis 31. Dezember 2020 in Gera statt.
Fair Play Family
Spirit of Football e. V.
Das Projekt "Fair Play Family" fand im Zeitraum vom 1. April 2020 bis 30. Juni 2020 statt.
Musik vom Zuhause, Sounds of the world, Sprache der Heimat
friends republic e. V.
Das Projekt "Musik vom Zuhause, Sounds of the world, Sprache der Heimat" fand im Zeitraum vom 20. Mai 2020 bis 31. Oktober 2020 in Erfurt statt.
Bildung als Schlüssel für gesellschaftliches Leben
Migration- und Integration Gemeinschaft MIG e. V. Weida
Das Projekt "Bildung als Schlüssel für gesellschaftliches Leben" fand im Zeitraum 20. Juli 2020 bis 28. August 2020 in Weida statt.
Integrative Ausflüge in geschichtsträchtige Städte Thüringens
Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Ilmenau, Güldene Pforte
Das Projekt "Integrative Ausflüge in geschichtsträchtige Städte Thüringens“ fand im Zeitraum vom 20. August 2020 bis 12. Dezember 2020 statt.
Interkulturelle Woche 2020 im Landkreis Gotha - Zusammen leben - zusammen wachsen
lebensart e. V. Träger des Gothaer Mehrgenerationenhauses
Die Interkulturelle Woche 2020 im Landkreis Gotha - Zusammen leben - zusammen wachsen fand im Zeitraum 22. August 2020 bis 5. Dezember 2020 statt.
ONE WORLD ONE SONG
friends republic e. V.
Das Projekt "ONE WORLD ONE SONG" fand im Zeitraum vom 1. September 2020 bis 31. Oktober 2020 in Erfurt statt.
Verstärkung von Frauen durch Sport
Migranten Omid Verein (MOVE) e. V.
Das Projekt "Verstärkung von Frauen durch Sport" fand im Zeitraum vom 1. September 2020 bis 31. Dezember 2020 in Erfurt statt.
Interkulturelle Woche im UHK 2020 "Zusammen leben - zusammen wachsen"
Verein Miteinander: Netzwerk für Demokratie und Toleranz Unstrut-Hainich-Kreis e. V.
Im Rahmen der Interkulturellen Woche 2020 fanden im Unstrut-Hainich-Kreis verschiedene Veranstaltungen im Zeitraum 2. September 2020 bis 31. Oktober 2020 statt.
Miteinander feiern - thematische Veranstaltungen für Kinder mit Migrationshintergrund
Förderzentrum Regenbogen e. V.
Das Projekt "Miteinander feiern - thematische Veranstaltungen für Kinder mit Migrationshintergrund" bestand aus verschiedenen Veranstaltungen in Erfurt im Zeitraum vom 13. September 2020 bis 26. Dezember 2020.
3. Internationales Kinderfest
Kubus e. V. Kulturbaustelle
Das "3. Interkulturelle Kinderfest" in Suhl fand am 19. September 2020 statt.
Mondfest im Paradies 2020
Deutsch-Chinesische Gesellschaft Jena e. V.
Das Mondfest im Paradies 2020 fand am 20. September 2020 im Jenaer Paradiescafé statt.
Thementag zur Interkulturellen Woche "Frauenmigration global und in Deutschland"
Demokratischen Frauenbund Landesverband Thüringen e. V.
Das Projekt Thementag zur Interkulturellen Woche "Frauenmigration global und in Deutschland" fand am 24. September 2020 in Gera statt.
Vereinsaktivitäten zur Interkulturellen Woche 2020
Förderzentrum Regenbogen e. V.
Im Rahmen der Interkulturelle Woche 2020 fanden verschiedene Veranstaltungen im Zeitraum vom 26. September 2020 bis 27. September 2020 statt.
Interkulturelle Woche 2020
Afrikanisch-Deutscher Verein für Kultur und Bildung e. V.
Im Rahmen der Interkulturellen Woche 2020 fanden im Zeitraum 27. September 2020 bis 4. Oktober 2020 verschiedene Veranstaltungen im Zentrum für Integration und Migration (ZIM) statt.
Interkulturelle Woche 2020
Stadtverwaltung Erfurt - Büro des Migrations- und Integrationsbeauftragten
Die Interkulturelle Woche 2020 fand in Erfurt im Zeitraum vom 27. September 2020 bis 4. Oktober 2020 statt.
Begrüßungs-/Orientierungsveranstaltung für ankommende internationale Studierende
Iberoamerica e. V.
Das Projekt "Begrüßungs-/Orientierungsveranstaltung für ankommende internationale Studierende " fand im Zeitraum vom 27. Oktober 2020 bis 6. November 2020 in Jena statt.
Iberoamerikanisches Kulturfestival "Cinco Sentidos" - 20-jähriges Jubiläum
Iberoamerica e. V.
Das Projekt "Iberoamerikanisches Kulturfestival ´Cinco Sentidos´ - 20-jähriges Jubiläum" fand im Zeitraum von 3. November 2020 bis 29. November 2020 in Jena statt.
Africa Days 2020
African Network for Solar Energy e. V. (ANSOLE e. V.)
Das Projekt "Africa Day 2020" fand am 7. November 2020 in Jena statt.
Der Weiße Faden - Buch zur Austellung | Kokon Edition
friends republic e. V.
Das Projekt "Der Weiße Faden - Buch zur Austellung | Kokon Edition " fand im Zeitraum vom 23. November 2020 bis 31. Dezember 2020 in Erfurt statt.