Thüringer Initiative für Integration, Nachhaltigkeit, Kooperation und Aktivierung (ThINKA)
ThINKA entwickelt wohnort- bzw. sozialraumbezogene Konzeptionen, um einen aktivierenden Beitrag zur sozialen Integration, zur Herstellung bzw. Verbesserung der Beschäftigungsfähigkeit sowie der Lebensbedingungen in besonders betroffenen Stadtteilen und Sozialräumen und somit zum Abbau von Armut für die gesamte Bevölkerung zu leisten.
Zudem entwickeln die einzelnen Projekte gemeinsam mit den Akteuren vor Ort Methoden und Ansätze, um eine dauerhafte und tragfähige Willkommenskultur im Wohnumfeld sowie für die gesamte Stadtgesellschaft zu etablieren. Die Unterstützungsleistungen sind dabei kostenfrei.
Sollten sich Änderungen ergeben, freuen wir uns über eine kurze Mitteilung per E-Mail
(serviceBIMF@tmmjv.thueringen.de).
Kontaktdaten |
---|
Eisenach, Erfurt, Gera, Weimar, Ilm-Kreis, Kyffhäuserkreis, Saalfeld-Rudolstadt, Sömmerda und Unstrut-Hainich-Kreis: Nico Przeliorz Platanenstraße 6 07747 Jena Telefon: 03641 8989574 |
Suhl, Altenburger Land, Eichsfeld, Gotha, Nordhausen, Saale-Orla, Schmalkalden-Meiningen, Sonneberg und Wartburgkreis: Martin Langbein Platanenstraße 6 07747 Jena Telefon: 03641 8988314 |
Ausländer- und Integrationsbeauftragte (Kommunal)
Ausländer- und Integationsbeauftragte (Bund, Länder)
Migrantenorganisationen und Integrationsbeiräte
Regionale Initiativen und Vereine
Regionale Migrationsberatung (MBE, JMD, FSB +)
Servicebüros für Ehrenamtliche
ThILIK - Lokales Integrationsmanagement
ThINKA - Initiative für Integration, Nachhaltigkeit...