Thüringer Beauftragte für Integration, Migration und Flüchtlinge

Das zentrale Anliegen des Büros der Beauftragten ist, die gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen an allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens zu fördern. Wir suchen den unmittelbaren Austausch mit den in Thüringen lebenden Menschen mit Migrationsbiografie - einschließlich Geflüchteten - und vertreten deren Interessen. Dazu gehören die Beratung der Regierung, die Mitwirkung in Gremien, die Förderung und Vernetzung der Integrationsarbeit sowie die Öffentlichkeitsarbeit. Informationen dazu und zu den weiteren Aufgabenbereichen der Beauftragten bündelt diese Webseite und verweist auf wesentliche Akteurinnen und Akteure. Das Büro der Beauftragten ist telefonisch und per E-Mail erreichbar.
Medieninformationen
-
Nicht ohne meine Sprache! Resolution zur Förderung von Herkunftssprachen in Thüringen
16/23In einer Resolution macht die Kindersprachbrücke Jena e.V. auf die Potenziale von Mehrsprachigkeit aufmerksam und fordert unter dem Motto „Nicht ohne meine Sprache!“, dass mehr Kindern in Thüringen der Erhalt und die Festigung ihrer Herkunftssprache ermöglicht werden. zur Detailseite
-
15/2023Keine Ungleichbehandlung von Kindern in Deutschland
„Jedes Kind braucht eine Zukunft!“, greift Mirjam Kruppa, Thüringer Beauftragte für Integration, Migration und Flüchtlinge, das diesjährige Motto des Weltkindertages am 20. September auf und mahnt: „Alle Kinder sollen gleichberechtigt sein. Herkunft oder Aufenthaltsstatus dürfen bei der Bewertung der Bedürfnisse der Mädchen und Jungen in unserem Land keine Rolle spielen!“ zur Detailseite
Termine
-
Fête des Poètes
Die Beauftragte Mirjam Kruppa lädt zum Auftakt der Interkulturellen Woche in Thüringen zu einer Feier mit Poetry Slam und Musik. zur Detailseite
-
Vietnamesisches Vollmondfest
Die Beauftragte Mirjam Kruppa nimmt am Vollmondfest des Vietnamesischen Vereins Erfurt-Thüringen e.V. teil. zur Detailseite