Thüringer Beauftragte für Integration, Migration und Flüchtlinge

Das zentrale Anliegen des Büros der Beauftragten ist, die gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen an allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens zu fördern. Wir suchen den unmittelbaren Austausch mit den in Thüringen lebenden Menschen mit Migrationsbiografie - einschließlich Geflüchteten - und vertreten deren Interessen. Dazu gehören die Beratung der Regierung, die Mitwirkung in Gremien, die Förderung und Vernetzung der Integrationsarbeit sowie die Öffentlichkeitsarbeit. Informationen dazu und zu den weiteren Aufgabenbereichen der Beauftragten bündelt diese Webseite und verweist auf wesentliche Akteurinnen und Akteure. Das Büro der Beauftragten ist telefonisch und per E-Mail erreichbar.
Medieninformationen
Kruppa fordert: Strukturen der Integrations- und Geflüchtetenhilfe stärken
03/2022„Angesichts hunderttausender Menschen, die vor dem Angriffskriegs Putins aus der Ukraine gen Westen fliehen, gilt es, die Aufnahme- und Integrationsstrukturen in Thüringen zu stärken“, fordert Mirjam Kruppa, Thüringer Beauftragte für Integration, Migration und Flüchtlinge. zur Detailseite
Kruppa: Hilfe für Menschen aus der Ukraine
02/2022„Krieg ist immer und in erster Linie ein Angriff auf Menschen“, verurteilt Mirjam Kruppa, Thüringer Beauftragte für Integration, Migration und Flüchtlinge, den Überfall Putins auf die Ukraine. zur Detailseite
Termine
Landesaustausch mit den kommunalen Integrationsbeauftragten und -managerInnen zur Aufnahme ukrainischer Geflüchteter
Die Beauftragte Mirjam Kruppa lädt die Kommunen zum regelmäßigen online-Austausch auf Arbeitsebene zur Aufnahmesituation ukrainischer Geflüchteter ein. zur Detailseite
EmpoweredByYou Thüringen
Die Beauftragte Mirjam Kruppa nimmt an dem online-Austauschs des Projekts KommPAktiv – kommunal, politisch, aktiv des Bundeszuwanderungs- und Integrationsrates (BZI) teil und gibt ein Input. zur Detailseite