Thüringer Beauftragte für Integration, Migration und Flüchtlinge

Das zentrale Anliegen des Büros der Beauftragten ist, die gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen an allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens zu fördern. Wir suchen den unmittelbaren Austausch mit den in Thüringen lebenden Menschen mit Migrationsbiografie - einschließlich Geflüchteten - und vertreten deren Interessen. Dazu gehören die Beratung der Regierung, die Mitwirkung in Gremien, die Förderung und Vernetzung der Integrationsarbeit sowie die Öffentlichkeitsarbeit. Informationen dazu und zu den weiteren Aufgabenbereichen der Beauftragten bündelt diese Webseite und verweist auf wesentliche Akteurinnen und Akteure. Das Büro der Beauftragten ist telefonisch und per E-Mail erreichbar.
Medieninformationen
-
Kruppa: Aufnahmezusage und Selbstbestimmung fördern Integration ukrainischer Geflüchteter
03/2023„Trotz der Schwierigkeiten insbesondere in Bezug auf Unterbringung und Versorgung begegnen mir täglich ukrainische ‚Erfolgsgeschichten von Integration‘“, berichtet die Thüringer Beauftragte für Integration, Migration und Flüchtlinge, Mirjam Kruppa. zur Detailseite
-
Kruppa kritisiert Einschränkungen bei Visaverfahren für Erdbebenopfer
02/2023„Die vom Bund erlassenen Einreiseerleichterungen für türkische Staatsangehörige aus der Erdbebenregion mit Verwandten in Deutschland sind bei Weitem nicht ausreichend“, konstatiert die Thüringer Beauftragte für Integration, Migration und Flüchtlinge, Mirjam Kruppa. zur Detailseite
Termine
-
Film- und Diskussionsabend "Willkommen auf Deutsch"
Die Beauftragte Mirjam Kruppa nimmt am Film- und Diskussionsabend des Landesverbandes BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu Rassimus und Fremdenfeindlichkeit teil und gibt ein Input. zur Detailseite
-
„Flüchtlingsgipfel“
Die Beauftragte Mirjam Kruppa nimmt am Gespräch zwischen der Thüringer Landesregierung und den Thüringer Kommunen zur Flüchtlingsfinanzierung und -unterbringung teil zur Detailseite